Skip to main content
Raffael (Künstler*in), Antike Szene, ca. 1500–1600
Antike Szene
Antike Szene
Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Object numberKA (FP) 6427

Antike Szene

TitelAntique Scene
NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1483 - 1520)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Dateca. 1500–1600
MediumFeder in Braun
DimensionsBlattmaß: 16,3 × 22,6 cm
DescriptionDie Szene mit ihren sechzehn nackten Figuren entzieht sich einer schlüssigen Deutung. Links wird eine sitzende, männliche Gestalt von einer Gruppe junger Männer umringt und blickt auf die vor ihm kniende junge Frau, die offenbar von einem jungen und einem alten bärtigen Mann herbeigeführt wurde. Hinter ihnen schließen sich weitere Gestalten an, einige davon im Hintergrund heftig gestikulierend. Ein am Oberschenkel verletzter junger Mann im Vordergrund wird von einem zweiten mit einem Verband versorgt. Die etwas trockene Zeichenweise lässt erkennen, dass eine Kopie vorliegt, die gleichwohl qualitätvoll genannt werden muss.
Die Vorschläge zur Deutung der Darstellung reichen von der Enthaltsamkeit des Scipio über Alexander dem Großen bis hin zu Timoklea. Aber keine ist so recht schlüssig.
SB
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Bibliography TextIdea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, hrsg. v. Sonja Brink, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 286.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenance[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Markingsu.M. auf d. Untersatz L. 2309 "Status Montium"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 15. Jahrhundert
BEN.B 224 - Dame mit Blumen und BEN.B 1979/8 -  Landmann mit Blumenkorb
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
BEN.B 1971/6 - Die Tragödie
Franz Conrad Linck
1779
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
21.02.2014 (2013/2014)
Die Himmelfahrt Mariae
ca. 1700–1730
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mauro Bolognini
1967
Bogenschützen
Jacopo di Giovanni di Francesco , gen. Jacone
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree