Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Die Madonna erscheint den Heiligen Franziskus und Hieronymus, 16. Jahrhundert
Die Madonna erscheint den Heiligen Franziskus und Hieronymus
Die Madonna erscheint den Heiligen Franziskus und Hieronymus
Foto: Horst Kolberg

Die Madonna erscheint den Heiligen Franziskus und Hieronymus

Titel InventarMadonna und Heilige
NameZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Date16. Jahrhundert
MediumFeder in Braun, braun laviert, mit Deckweiß gehöht, auf blauem Papier
DimensionsBlattmaß: 40,3 x 23,6 cm
DescriptionHoch über den Häuptern der knienden und sitzenden Heiligen erscheint die Madonna in der Glorie, begleitet von zwei Engeln. Die braune Lavierung und die mit dem Pinsel aufgetragene Weißhöhung der Zeichnung steigern, in Verbindung mit dem tiefblau eingefärbten Papier, die Wirkung des Clairobscur eindrucksvoll.
Von Lambert Krahe und im Inventar von 1934 wurde das Blatt Girolamo Muziano zugeordnet. Und tatsächlich erinnert der Kompositionsaufbau der Zeichnung an dessen dramatische Nachtszene auf dem Altarbild in der Kirche Santa Caterina della Rota, Rom, welches die "Flucht nach Ägypten" zeigt. Gleichwohl fügt sich das vorliegende Blatt nicht in das zeichnerische Werk Muzianos.
Denkbar ist vielmehr ein Künstler der Marken. SB
ClassificationsGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 408.
Object numberKA (FP) 3678
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Die Auferweckung des Lazarus
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Zwei Löwen
Girolamo Muziano
16. Jahrhundert
Der hl. Hieronymus mit dem Löwen
Jacopo Palma
Ende 16. Jahrhundert
Grablegung Christi
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Auferstehung Christi
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1610
Studie zweier Putten
Bartolomeo Passarotti
1570–1575