Skip to main content
Object numberKA (FP) 209

Römischer Patriarch empfängt einen Fremdling (?)

Titel InventarBibl. Szene
NameZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Date1580er Jahre
MediumFeder in Braun, braun laviert, Spuren von Graphitstift
DimensionsBlattmaß: 20 x 15,4 cm
DescriptionVon waffentragendem Gefolge und einem Knaben umgeben, der ein Schwert griffbereit in der Nähe hält, nimmt man einen Bärtigen in bodenlangen Gewändern wahr, welcher aufrecht stehend, einen vor ihm knienden Fremdling mit weit geöffneten Armen zu empfangen scheint. Diese Geste des versöhnlichen Empfangs wird von einem hohen Portikus hinterfangen. Im Dunst der Ferne flimmern Türme und Kuppeln, welche auf den Petersdom und die Engelsburg, auf Rom als Schauplatz verweisen könnten.
Gleichwohl ist die Szene schwer zu deuten. Es könnte daran gedacht werden, die Darstellung zeige die Unterwerfung Attilas, nachdem sich Papst Leo I. im Jahre 452 siegreich den Hunnen vor Mantua entgegengestellt hatte und dadurch eine Niederlage Roms verhindern konnte. Jedoch wird Attila meist als Feldherr gezeigt, der dem Papst ebenbürtig gegenübersteht. Kopfputz und Schwert des Bärtigen verweisen eher auf einen römischer Patriarchen, der einem an seinen langen Beinkleidern erkennbaren Fremden, entgegentritt. SB

Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 352.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dino De Laurentiis
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Guerra
1585–1590
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erwin Guido Kolbenheyer
10.05.1928 (1927/1928)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sergej Prokofjew
20.12.2002 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cristoforo Casolani
1602–1609
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Girolamo da Carpi
um 1531
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard von Gebhardt
1896
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tintoretto
um 1592–1593
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pietro Perugino
um 1486
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Battista Castello
1556–1558 (?)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree