Skip to main content
Stefano della Bella (Künstler*in), Der Tempel der Concordia und das Forum Romanum, 1656
Der Tempel der Concordia und das Forum Romanum
Der Tempel der Concordia und das Forum Romanum
Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Object numberKA (FP) 4650 D

Der Tempel der Concordia und das Forum Romanum

TitelThe Temple of Concordia and the Roman Forum
NameDruckgrafik
Künstler*in (IT, 1610 - 1664)
Date1656
MediumRadierung
DimensionsBlattmaß: 29,4 × 27,2 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Bibliography TextDe Vesme 835.
Published ReferencesDieter Graf, Meisterwerke italienischer Druckgraphik des Barock aus der Sammlung Lambert Krahe, Ausst.-Kat. Ettlingen 1978, Kat. 13;
Sonja Brink, "Non tanto per piacere [...] quanto per istruzione [...]". Lambert Krahes Kunstsammlung. Eine Künstlersammlung für Künstler, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 12-37 (S. 28, Abb. 24 sowie S. 249, Kat. 23).
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenance[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
MarkingsL. 2309 "Status Montium" Stempel Kunstmuseum Düsseldorf Leihg. F.P. auf dem Verso
Pratolino: Straße der Wasserstrahlen
Stefano della Bella
um 1658
Pratolino: Bewohnbarer Baum
Stefano della Bella
um 1658
Pratolino: Die Grotte des Cupido
Stefano della Bella
um 1658
Pratolino: Die große Freitreppe
Stefano della Bella
um 1658
Der Konstantinsbogen
Johanna Sibylla Küsel
1690
Reiter mit Turban, Bogen, Pfeilköcher und Speer
Johanna Sibylla Küsel
ca. 1665–1685
Ein Reiter mit Bogen und Köcher
Johanna Sibylla Küsel
ca. 1665–1685
Reiter mit Turban und Speer vor einer Pyramide
Johanna Sibylla Küsel
ca. 1665–1685
Reiter im Profil mit einem Turm im Hintergrund
Johanna Sibylla Küsel
ca. 1665–1685
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree