Skip to main content
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (Künstler*in), Die drei Orientalen (Jacob und Laban?), 1641
Die drei Orientalen (Jacob und Laban?)
Die drei Orientalen (Jacob und Laban?)
Object numberKA (FP) 3693 D

Die drei Orientalen (Jacob und Laban?)

TitelThree Oriental Figures (Jacob and Laban?)
NameDruckgrafik
Künstler*in (NL, 1606 - 1669)
Date1641
MediumRadierung, Kaltnadel
DimensionsPlattenmaß: 14,4 x 11,1 cm
Blattmaß: 15,2 x 12 cm
Plattenmaß: 14,5 x 11,4 cm
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Markingsu.M. L. 2309 "Status Montium", ein Rest; verso L.706 Rundstempel "K KUNST-AKADEMIE DÜSSELDORF KUPFERSTICHKABINETT", WZ: Countermark AI
Die drei Orientalen (Jakob und Laban?)
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1641
Medea oder die Hochzeit von Jason und Kreusa
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1646
Christus und die Samariterin
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1657
Landschaft mit Hütten und einem Heuschober
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1641
Die Landschaft mit der trinkenden Kuh
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1650
Die Hütte am Kanal mit Blick auf Ouderkerk
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1641
Der Engel verlässt die Familie des Tobias
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1641
Abraham bewirtet die Engel
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1656
Christus in Emmaus, die größere Platte
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1654
Die Kreuzabnahme im Fackelschein
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1654
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree