Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Der Leuchtturm / Dido Aeneas" von Peter Maxwell Davies / Henry Purc ...
Dido und Aeneas
Programmheft (Umschlag) zu "Der Leuchtturm / Dido Aeneas" von Peter Maxwell Davies / Henry Purc ...
Programmheft (Umschlag) zu "Der Leuchtturm / Dido Aeneas" von Peter Maxwell Davies / Henry Purcell. Premiere am 07. Februar 2025 im Theater Duisburg
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein
Object numberTMIN_2024-2025 Duisburg4b

Dido und Aeneas

UntertitelHenry Purcell. Oper in drei Akten
NameInszenierung
Komponist*in (1659 - 1695)
Libretto (1652 - 1715)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1994)
Regie (geboren 1986)
Date07.02.2025 (2024/2025)
DescriptionInhalt:

Hohe Wellen schlägt Aeneas’ Ankunft am Hofe von Dido. Denn der trojanische Seefahrer lässt das Herz der Königin von Karthago höherschlagen – und auch Aeneas erwidert ihre Liebe. Der Traum des ewigen Glücks erweist sich jedoch als schwindende Illusion, nachdem eine böse Zauberin ins Geschehen eingreift...

Quelle: https://www.operamrhein.de/spielplan/produktionen/der-leuchtturm-dido-und-aeneas/ [Stand: Juli 2025]


Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein
Programmheft (Umschlag) zu "Der Leuchtturm / Dido Aeneas" von Peter Maxwell Davies / Henry Purc ...
Peter Maxwell Davies
07.02.2025 (2024/2025)
Besatzstück einer Tunika
3.– 9. Jahrhundert
Besatzstück einer Tunika
3.– 9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Bachler
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Bachler
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Bachler
2001
Programmheft "Die Trojaner - Die Einnahme von Troja" von Hector Berlioz
Hector Berlioz
29.10.2005 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree