Skip to main content
Ladislav Sutnar (Entwurf), Glasservice, 1931 (Entwurf)
Glasservice
Glasservice
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl 2025-13 a-f

Glasservice

TitelGlass drinking set
NameGlasservice
Entwurf (Pilsen 1897–1976 New York)
Vertrieb (1927 – 1948)
Date1931 (Entwurf)
MediumFarbloses Glas, formgeblasen
Reign20. Jahrhundert - Design
Dimensions(H x D) (a Sekt): 9,9 × 10,7 cm
(H x D) (b Wein): 11,6 × 6,3 cm
DescriptionBestehend aus Sektkelch (a), Weinglas (b), Südweinglas (c), Likörglas (d), zylindrischer Becher/Milchglas (e) und konischer Becher/Wasserglas (f).
Notes
  • Laut Inventar von Rudolf Kicken handelt es sich um Prototypen. Genaueres ist derzeit nicht bekannt, Kicken hat die Gläser wohl bei seinen Reisen nach Prag in den 1980er oder 1990er-Jahren erworben.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextVgl. Jan Mergl und Dominik Mačas, Ladislav Sutnar. The Return, Pilsen 2015, S. 89, Abb. 34.
Institution Kunstpalast
Markingsunbezeichnet
Trinkgläserservice Nr. 160
J. & L. Lobmeyr
ca. 1870
Gläser in der Reihenfolge a-f
Achille Castiglioni
Entwurf 1983, Ausführung 1989
Gelbe Bier- und Wasserbecher
Ladislav Sutnar
1931 (Entwurf)
Heißwasserkanne
Ladislav Sutnar
1932 (Entwurf)
Milchkännchen (Kolbenglas)
Ladislav Sutnar
1932 (Entwurf)
Teetasse mit Unterschale
Ladislav Sutnar
1932 (Entwurf)
Teekanne
Ladislav Sutnar
1932 (Entwurf)
Zuckerdose
Ladislav Sutnar
1932 (Entwurf)
Glasschalen und Teller
Ladislav Sutnar
ca. 1931/32
6-teiliges Kelchglas-Service
Johannes Stuhl
1950er-Jahre
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree