Skip to main content
Gläser in der Reihenfolge a-f
Karaffe und Becher aus dem Service "Ovio"
Gläser in der Reihenfolge a-f
Gläser in der Reihenfolge a-f
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1990-38 a-f

Karaffe und Becher aus dem Service "Ovio"

NameService
Entwurf (1918 - 2002)
Vertrieb (italienisch)
Provenienz (Valdagno 1930–2016 Mailand)
DateEntwurf 1983, Ausführung 1989
MediumFarbloses Glas, formgeblasen, Boden und Mündung geschliffen; Gummiring.
ReignMurano - 20. Jahrhundert
Dimensions(H x D) (a): 28,3 x 6,8 cm, (b): 11,9 x 7,2 cm, (c): 9,9 x 7,1 cm, (d): 7,6 x 10 cm, (e): 16,7 x 5 cm, (f): 7,5 x 5,1 cm
DescriptionBestehend aus: Karaffe (a), Wasserglas (b), Weinglas (c), Whiskyglas (d), Sektglas (e) und Likörglas (f). Zylindrische, nach oben sich verjüngende Form. Kurz oberhalb der Standfläche umlaufende Eintiefung zur Aufnahme eines sog. O-Rings aus Gummi.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Textvgl. zu Danese: Danese. Sammlung Mieke und Jan Teunen, Auktionskat. Quittenbaum Nr. 140 A für den 9.10.2018 (das Glasservice nicht darin vertreten).
Institution Kunstpalast
MarkingsAufkleber. "31% PbO" mit Umschrift "(c) A. Castiglioni 1983 MADE IN ITALY". Ätzstempel auf der Wandung "DANESE MILANO".
6-teiliges Kelchglas-Service
Johannes Stuhl
1950er-Jahre
Trinkgläserservice Nr. 160
J. & L. Lobmeyr
ca. 1870
Service mit Kugelknauf
Orrefors Glasbruk
Anfang 1960er-Jahre
Glasservice "Manhattan"
Christinenhütte Schott-Zwiesel
vor 1985
Paro
Achille Castiglioni
Entwurf 1983, Ausführung 1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gralglas
ca. 1960
Trinkgläser
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Schmitz
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1932
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree