Skip to main content
Object numberTMIN_1911-1912 Düsseldorf6

Das Karnevalsprogramm [1912]

UntertitelPosse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy
TitelEt Kirmesgeld
UntertitelSchwank in 2 Bildern von Hans Müller-Schlösser
UntertitelKomödie in 1 Akt von Jakob Wassermann
TitelSerenissimus-Zwischenspiele
TitelDer König von Thule oder die Herzverfettung
TitelFrühere Verhältnisse
TitelHockenjos
UntertitelFaxenspiel in 1 Akt
Theater (gegründet 1904, eröffnet 1905; bestand bis 1932)
Autor*in (DE, 1873 - 1934)
Schauspieler*in (1888 - 1953)
Date10.02.1912 (1911/1912)
DescriptionMehrteiliger Theaterabend mit mehreren kurzen heiteren Theaterstücken:

Hockenjos (Komödie in 1 Akt von Jakob Wassermann)
Et Kirmesgeld (Faxenspiel in 1 Akt, Gastspiel des Hänneschen-Theaters)
Der König von Thule (Schwank in 2 Bildern von Hans Müller-Schlösser)
Frühere Verhältnisse (Posse in einem Aufzug mit Musik von Johann Nestroy)
Serrenissmus-Zwischenspiele
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungErstaufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Nestroy
11.09.1970 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
22.12.1972 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Maria von Weber
15.02.1985 (1984/1985)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
12.04.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gene Kelly
1969
Programmheft zu "Opern-Gala 2013" zu Gunsten des Deutschen Roten Kreuzes Duisburg. Deutsche Ope ...
Theater Duisburg
23.11.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christiane Reichert
19.04.2018 (2017/2018)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree