Skip to main content
Object numberTMIN_1970-1971 Düsseldorf1

Strick mit einem Ende

UntertitelPosse mit Gesang nach dem Gesamtwerk von Johann Nepomuk Nestroy
Autor*in (1801 - 1862)
Übersetzer*in (geboren 1920)
Komponist*in
Bearbeitung (AT, 1921 - 1988)
Regie (1921 - 2009)
Bühnenbild (1920-2002)
Kostüm (geboren 1929)
Schauspieler*in (1901 - 1987)
Schauspieler*in (1930 - 2021)
Schauspieler*in (geboren 1947)
Schauspieler*in (geboren 1945)
Schauspieler*in (1943 - 2012)
Tänzer*in (geboren 1928)
Schauspieler*in (geboren 1946)
Theater (gegründet 1951)
Date11.09.1970 (1970/1971)
DescriptionInhalt:
Der neue Schlossherr einer verarmten Kleinstadt träumt von der Liebe und beschließt - anstatt sich zu erhängen, weil er die Langeweile des Reichtums nicht mehr aushält - die erste Frau zu heiraten, die ihm an diesem Tag über den Weg läuf. Liebenswerte Schlitzohren, kratzbürstige Frauen, schwermütig grantelnde Diener, etwas zu feine Damen und ironisch-versnobte Herren bevölkern auch diese "Posse mit Gesang" des großen österreichischen Dichters. Hinter aller Komik versteckt sich bei Nestroy immer die Frage nach dem Sinn der menschlichen Existenz und charmant verpackte Kritik.

Quelle: http://www.kulturkreis-papenburg.de/ [Stand: April 2011]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Serge-Henri Valcke
1969-1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jörg von Liebenfels
1970
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
11.1.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
16.02.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Per Schwenzen
1959
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree