Skip to main content
WMF (Ausführung), Aschenbecher, 1951
Aschenbecher
Aschenbecher
Foto: LVR-ZMB
Object numberP 1981-305 a,b

Aschenbecher

NameAschenbecher
Ausführung (gegründet 1853)
Künstler*in (Bremen 1900-1990 Stuttgart)
Date1951
Dimensions(H x D) (a): 3,1 × 11,9 cm
(H x D) (b): 3,2 × 16,5 cm
Descriptiona) kleiner, mit 3 Einbuchtungen, dickwandig; turmalin
b) größer, mit 5 Einbuchtungen, dickwandig, turmalin, dunkelgrünes Glas
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: LVR-ZMB
Bibliography TextKat.: Wilhelm Wagenfeld, Köln 1973, Kat. Nr. 500/ 501
Institution Kunstpalast
Markingsb) LR Leo Ross (unter dem Boden)
Römer mit Nuppen, vielleicht Poschinger, Ende 19. Jh.
2. Hälfte 19. Jahhrundert
Turmalin
Sammeldatum: 04.12.1971
Vase
Wilhelm Wagenfeld
Entwurf 1952, Produktion 1952–1955
Grüne Vierkantvase
Unbekannt
um 1950
Vierpassige Flasche, Nachahmung Tschechien um 2000
Barbora <Lenora>
ca. 2009
Langkelchgläser
1870–1880
Vase/Becherglas
Alexander Pfohl jun.
um 1913/14
Schraubflasche
Georg Wilhelm Werlin
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Sekretär mit intarsierter Waldszene
Unbekannt
Ende 18. Jh. / wohl 19. Jh. (Markowitz)
Vase mit Blattwerk und zwei roten Blüten
Henri Alphonse Louis Laurent-Desrousseaux
um 1900
Programmheft (Umschlag) zu "Das kunstseidene Mädchen" nach dem Roman von Irmgard Keun. Premiere ...
Irmgard Keun
14.01.2023 (2022/2023)
Flasche mit Rundschliffdekor
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree