Skip to main content
Object numberFM.SLG.BüroJaegRedot-00766

Kommunale Kinos: "Andere Filme anders zeigen". Auswertung einer Besucherumfrage des Filmforums im Mai 1978

NameDokument
DateMai 1978
MediumPapier
DimensionsDIN A4
DescriptionEine veröffentlichte Auswertung der umfangreichen Besucherumfrage zum Filmforum Düsseldorf, die im Mai 1978 als Fragebogenaktion durchgeführt wurde. Neben der Demographie der Besucher wird ihre Meinung zu spezifischen Fragen, wie beispielsweise dem Umfang der Filminformationen auf den Monatsspielplänen, der Neueinführung sowie des Verkaufspreis eines Monatshefts oder der Wichtigkeit von Diskussionsrunden als Teil des Programms.
In Freitexten, die im Dokument beispielhaft mit direkten Zitaten belegt sind, äußern die Befragten ihre Motivation für ihren Besuch im Kommunalen Kino vs einem gewerblichen Kino, sprechen Lob für und Kritik am Programm aus und gehen dabei ins Detail. Es findet sich eine Liste der als am beliebtesten und unbeliebtesten genannten Filme, die im Programm waren, sowie eine Liste mit Wünschen für Gäste, die ins Filmforum eingeladen werden sollten. Wünsche allgemeinen Charakters, wie eine bessere Bestuhlung, dem Verkauf von Eiscreme im Kinosaal oder der Einführung von Spätvorstellungen, werden genannt und kommentiert.
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks6 S.
Department FM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmforum der Volkshochschule Düsseldorf
1980-1984
Filmstill, 2022
Viktor Boiko
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Bockmayer
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
1891 - 1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Detlev F. Neufert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lutz Mommartz
1992
Archivkarton, Filmmuseum Düsseldorf
Euphono Film GmbH
1949-2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ewald André Dupont
1929
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree