Skip to main content
Rumkännchen
Rumkännchen
Rumkännchen
Object numberP 1941-33

Rumkännchen

NameRumkännchen
Mediumfarbloses Glas
DimensionsHöhe: 16 cm
DescriptionBauchiger Gefäßkörpber mit schlankem Hals und hochgezogenem Ausguß. Angesetzter Henkel. Stöpsel mit flachem Knauf
Notes
  • Entwurf: Max Gumen
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Kanne
Unbekannt
17.–18. Jahrhundert
Links: BEN.B 1980 8.34 a (Tablett) 
Mitte: BEN.B 1980 8.34 b (Kanne)
Rechts: BEN.B 1980 8.34  ...
K. K. Wiener Porzellanmanufaktur (1718-1864)
Mitte 18. Jh.
Links: BEN.B 1980 8.34 a (Tablett) 
Mitte: BEN.B 1980 8.34 b (Kanne)
Rechts: BEN.B 1980 8.34  ...
K. K. Wiener Porzellanmanufaktur (1718-1864)
Mitte 18. Jh.
Teekanne mit zwei Watteaumotiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Kaffeekanne mit Pärchen vor Gartenlandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Opakschwarzes Teekännchen
Unbekannt
1720er-Jahre
Karaffe mit Stöpsel
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Miniaturvase (Anhänger)
Unbekannt
3.–1. Jahrhundert v. Chr.
Teekanne
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Teekanne mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Emailglaskrug
Unbekannt
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Milchkännchen mit Schäferpaar und Schafen
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1766
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree