Skip to main content
Petroleum-Lampe mit Sperlingen, ca. 1910–1920?
Petroleum-Lampe mit Sperlingen
Petroleum-Lampe mit Sperlingen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1986-51 a,b

Petroleum-Lampe mit Sperlingen

NamePetroleumlampe
Provenienz (1905 - 2001)
Dateca. 1910–1920?
MediumFarbloses Glas, formgeblasen, gelb und schwarz bemalt
Reign20. Jahrhundert
Dimensions(H x D): 20,8 × 10,2 cm
DescriptionKugeliger Körper mit phallusförmiger Verschlusskappe. Gelbliches Glas mit unregelmäßigen, weiß bläulichen Aufschmelzungen. Drei Sperlinge in Schwarzlot..
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
MarkingsUnbezeichnet (senkrechte Signatur in Schwarzlot auf dem Bauch berieben?)
Vase mit zwei Öffnungen
Miloslav Klinger
vor 1979
Vase
Andries Dirk Copier
1923
Teekanne mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Ryûjin
18./19. Jahrhundert
Greenockit
Sammeldatum: 05.11.1972
Kantvase
Galliano Ferro
1950er-Jahre
Vase mit schlankem Hals
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
Form u. Dekor 1902
Vase
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Vase, Chris Lanooy für Leerdam, um 1926/27.
Christiaan Johannes Lanooy
um 1926/27
Duftwassersprinkler
Unbekannt
wohl 13. Jahrhundert
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche mit geschliffenem Dekor
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree