Object numberHHI.AUT.2025.5002
Heines Geist in Mexico
Herausgeber*in
Heinrich-Heine-Klub <Mexico>
Date1946
Descriptionenthält: Original-Unterschriften von: Anna Seghers, Egon Erwin Kisch, Ernst Roemer, Albrecht Viktor Blum, Paul Merker, Andre Simone (d. i. Otto Katz), Marcel Rubin, Paul Mayer, Erich Jungmann, Kurt Stern, Bodo Uhse, Stefanie Spira, Rudolf Fuert-Feistmann, Ludwig Renn, Bruno Frei, Paul Feibelmann, Alexander Abusch und Gertrude Düby /// Beiträge: Paul Mayer: "Im Namen Heinrich Heines" (S. 4) / Anna Seghers: "Abschied vom Heinrich Heine-Klub" (S. 5-8) / Leo Deutsch: "Politik und Kunst" (S. 9-10) / R. Fuerth-Feistmann: "Die Geburt des Heine-Klubs" (S. 11) / Egon Erwin Kisch: "Eine Tat des kollektiven Optimismus" (S. 12) / Ernst Roemer: "Die unbesiegbare Musik" (S. 14-15) / Kurt Stern: "Ein Fiebertraum" (S. 16-17) / Marcel Rubin: "Carl Alwin im Heine-Klub" (S. 18-20) / Paul Merker: "Das Wirken des Heine-Klubs" (S. 21) / Nicht von Andre Simone: "Warum ich keinen Beitrag schrieb" (S. 22) / Bodo Uhse: "Gespräch über die Kunst der Deutschen" (S. 23-24) / "Die vollbrachte Leistung. Verzeichnis saemtlicher Veranstaltungen des Heinrich Heine-Klubs von 1941 bis 1946 (S. 25-31) / Paul Feibelmann: "Trotz allem ...!" (S. 32) / Erich Jungmann: "Konzentrationslager und Heine-Klub" (S. 33-34) / Stefanie Spira: "Theater ohne Buehne" (S. 35-36) / Albrecht Viktor Blum: "Warum ich in Mexiko nicht sterben durfte" (S. 38-39) / Ludwig Renn: "Ein seltsames Erlebnis" (S. 40-41) / Bruno Frei: "Lob der Schauspielerei" (S. 42-44) / Gertrude Dueby: "Aus dem Urwald in den Schiefersaal" (S. 45-46) / Alexander Abusch: "'Der Gedanke geht der Tat voraus ...'" (S. 48-49) / "Die Leitung des Heine-Klubs" (S. 50) / "Inhalts-Verzeichnis" (S. 51)Klassifikation(en)
Curatorial RemarksDruck mit eigenhändigen Unterschriften
ErscheinungsortMexiko
Institution
Heine-Institut und Schumann-Haus
Department
HH Autographen
19. März 1848
ca. 1955-2009