Skip to main content
Josef Hartwig (Entwurf), Bauhaus Schachspiel (Modell XVI), Entwurf 1923, Herstellung 2023
Bauhaus Schachspiel (Modell XVI)
Bauhaus Schachspiel (Modell XVI)
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB, J. Esters/ARTOTHEK Josef Hartwig © VG Bild-Kunst, Bonn

Bauhaus Schachspiel (Modell XVI)

TitelBauhaus Chess Game (Model XVI)
NameSchachspiel
Entwurf (München 1880 - 1955 Frankfurt)
Hersteller*in (NAEF Spiele, Schweiz)
Besitzer*in
DateEntwurf 1923, Herstellung 2023
MediumSchachfiguren Ahorn, Holzbox Buche, Schachbrett Ahorn

Dimensions(H x B x T) (Box): 44 × 7,5 × 4,5 cm
(H x B x T) (Schachbrett): 36 × 36 × 1,2 cm
DescriptionFormschön, schlicht und kostengünstig: Damit erfüllte Josef Hartwigs Schachspiel wichtige Maßgaben des Bauhauses. Die Schachfiguren sind im Design auf geometrische Formen – Kreuz, Quadrat, Kreis – reduziert und zeigen durch ihre Gestaltung die jeweils möglichen Spielrichtungen an. Der Stein- und Holzbildhauer Hartwig arbeitete von 1921 bis 1925 als Werkmeister am Bauhaus in Weimar. Während der Zeit des Nationalsozialismus war er Mitglied der NSDAP und unterrichtete bis 1945 Bildhauerei an der Frankfurter Kunstschule.
ClassificationsDesign
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB, J. Esters/ARTOTHEK Josef Hartwig © VG Bild-Kunst, Bonn
Object numberP 2023-7
Institution Kunstpalast