Skip to main content
Object numberFM.Film.32005

HAUS UND KIND

Date2009
DescriptionKurzkritik
Ein Berliner Professor für Neuere Deutsche Geschichte, ein Mann in den besten Jahren, der scheinbar alles erreicht hat, sehnt sich nach einem beständigen Leben, was sich für ihn in Haus und Kind manifestiert. Er weiß allerdings nicht, ob er das Kind mit seiner Ehefrau oder seiner Geliebten, oder mit beiden haben möchte. Eine ebenso intelligente wie tiefsinnige Komödie über einen nur scheinbar erwachsenen Mann, dessen Leben von Egoismus bestimmt wird und der sich mit seinen vielen Finten und Lügen eigentlich immer selber Fallen stellt, die seine beiden Frauen recht bald zu nutzen wissen. Ein sensibel inszenierter Film mit pointierten Dialogen, der mit ungewohnter Leichtigkeit von Liebe, Lüge und (Selbst-)Betrug erzählt und mit augenzwinkerndem Humor die Souveränität seiner beiden Frauenfiguren feiert, die die Selbstgefälligkeit des Mannes nur bis zu einem gewissen Grad dulden.
(fd / cinOmat)

Produktion: Cooky Ziesche, Peter Hartwig
Regie: Andreas Kleinert
Buch: Wolfgang Kohlhaase
Kamera: Johann Feindt
Musik: Andreas Hoge
Schnitt: Gisela Zick

Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Department FM Filme
Programmheft: Was ihr wollt von William Shakespeare
William Shakespeare
19.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
Programmheft "Was ihr wollt" von William Shakespeare
William Shakespeare
30.09.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Elfriede Jelinek
21.10.2011 (2011/2012)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree