Skip to main content
Akki - Aktion & Kultur mit Kindern e.V. (Beteiligte Person), Libellen, 1997
Libellen
Libellen
Foto: Akki e.V.
Object numberKA.SB1413

Libellen

NameInstallation mit Kindern erstellt
Besitzer*in
Eigentümer*in
Date1997
MediumStahlgerüst, handbedruckte Macralonplatten
Dimensions5 Macralonplatten: 70 × 100 cm
DescriptionPhantastische „Libellen“ kommen aus dem Wasser, sind farbig und doch durchsichtig und erheben sich als Schwarm in die Lüfte. Durch Abklatschtechnik von Folie auf durchsichtige Macralonplatten (70 x 100cm) entstehen filigrane Strukturen und durchleuchtete Bilder. 5 Platten sind mit je 60° Abstand zueinander stufenartig ansteigend von der Wasserlinie bis auf 2,6m Höhe um ein senkrechtes Stahlrohr gruppiert. Ein Kunstwerk aus schwebenden Farben über dem Wasser der Düssel.

Die Arbeit wurde in 2012 durch Ellen Bernstein und Kinder mit neuen Farbdrucken ausgerüstet
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright DigitalisatFoto: Akki e.V.

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Mit Stock und Stein
Titus Grab
1995
Versunkenes Schiff
Klaus Sievers
1996
Ruhende Herde
Christian Bauer
1995
Masken
Dagmar Ojstersek-Mangone
1995
Torfiguren
Klaus Richter
1994
Vogelskulptur
Titus Grab
1994
Akki Dada - Weg
Arnold Schalks
18.6.1994
Geheime Kapsel
Brigitte Dams
2013
Große Wäsche
Carl Hager
2014
Blauer Drache
Klaus Sievers
1997
Findlinge
Catherina Wagner
1999
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree