Skip to main content
Gaby Terhuven (Künstler*in), G9-22, 2022
G9-22
G9-22
© und Foto: Gaby Terhuven
Object numberGl 2023-10 a-d

G9-22

NameGlasmalerei
Künstler*in (geboren 1960)
Date2022
MediumÖl auf Glas: vier Teile, bestehend aus je zwei Glasscheiben, von beiden Seiten partiell mit Ölfarbe bemalt, miteinander verklebt
Reign21. Jahrhundert
Dimensions(H x B x T): 84 × 102 × 3 cm
DescriptionVierteilig.
Notes

  • Seit etwa 30 Jahren malt Gaby Terhuven Linien auf Glas. Sie hält daran fest, obwohl ihre Werke für Computerbilder gehalten werden könnten, deren Entwicklung seit den 1980er Jahren unaufhaltsam fortschritt. Der händische Malstil der Düsseldorfer Künstlerin steht dem in seiner Genauigkeit nicht nach. Vorbereitet in Studien auf Papier schafft sie in die Tiefe gehende, kaum fassbare Formen und kontrastarme Farbgegenüberstellungen, die sich dem Drang nach Eindeutigkeit in der digitalen Bilderwelt widersetzen.
Klassifikation(en)
Copyright Digitalisat© und Foto: Gaby Terhuven
Bibliography TextVgl. Juliane Rogge und Hildegard Mees, Gaby Terhuven. Parallelansichten, Ausst. Unna, Carlernst Kürten-Stiftung, 2022, S. 34-35 (Arbeit "G5-22").
Institution Kunstpalast
ProvenanceJuli 2023 angekauft auf der Kunstausstellung DIE GROSSE, Düsseldorf, von der Künstlerin
MarkingsRückseitig auf der Aufhängung der Scheibe unten rechts in weißer Farbe: "G9/22" und "S. Terhuven 2022"
Vierkantvase
Unbekannt
um 1910–1915
Vase
Rudolf Jurnikl
1962
Theaterkostüm: Hasenkostüm, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
Mitte 20.-frühes 21. Jahrhundert
Vase
Henri Navarre
um 1930
Karaffe
Andries Dirk Copier
1963
Vierkantvase
Vladislav Urban
um 1961–1968
Vase mit Teichszene
Henri Bergé
1908/1909
Glasobjekt
Willi Pistor
1979
Was bedeutet Reife?
Manuel Graf
2008
Vasengruppe
1950–2000
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree