Skip to main content
Werbeanzeige für den Film "Katja, die ungekrönte Kaiserin" in dem Kammer-Lichtspielen Duisburg, ...
KATIA
Werbeanzeige für den Film "Katja, die ungekrönte Kaiserin" in dem Kammer-Lichtspielen Duisburg, ...
Werbeanzeige für den Film "Katja, die ungekrönte Kaiserin" in dem Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1939
Digitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.Film.65755

KATIA

Titel DeutschKatja, die ungekrönte Kaiserin
Date1938
DescriptionRussland im Jahr 1865: Die schöne und sehr selbstbewusste Prinzessin Katja stammt aus dem verarmten Adelsgeschlecht der Dolgorukis und lebt in einem Mädchenpensionat. Als der Zar Alexander II. zu Besuch ist, verliebt sich dieser in das eher aufsässige und temperamentvolle Mädchen, obwohl er eigentlich verheiratet ist. Er holt sie zu sich an den Hof, doch als ihr Liebesgeheimnis auffliegt, schickt er sie nach Frankreich...

Quelle: Hülle DVD der Filmclub-Edition
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLiebesfilm
Copyright DigitalisatDigitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1938
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.04.2001 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.1.1967 (1966/1967)
Kostüm der Marnia aus "Boris Godunow" von Modest Mussorgsky. Premiere am 13.10.1979 Deutsche Op ...
Modest Petrovic Mussorgskij
13.10.1979 (1979/1980)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Modest Petrovic Mussorgskij
11.03.1989 (1988/1989)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1988
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
15.11.1996 (1996/1997)
Heroische Leidenschaften von Erwin Guido Kolbenheyer (Szenenfoto)
Erwin Guido Kolbenheyer
10.05.1928 (1927/1928)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
26.01.2001 (2000/2001)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree