Skip to main content
Theodor Hildebrandt (Künstler*in), Friedrich Wilhelm Ludwig Prinz von Preussen, 1836
Friedrich Wilhelm Ludwig Prinz von Preussen
Friedrich Wilhelm Ludwig Prinz von Preussen

Friedrich Wilhelm Ludwig Prinz von Preussen

AusstellungstitelFriedrich Wilhelm Ludwig Prinz von Preußen (1794-1863)
NameGemälde
Künstler*in (DE, 1804 - 1874)
Date1836
MediumÖl auf Leinwand
Dimensions72,5 x 73 cm
DescriptionPrinz Friedrich von Preußen, Neffe von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1779-1840), kam 1821 als Kommandeur der 20. Division nach Düsseldorf. Er war mit Prinzessin Wilhelmine Luise, geb. Prinzessin von Anhalt-Bernburg (1799-1882) verheiratet. Mit ihr hatte er zwei Söhne: Prinz Alexander (1820-1896) und Prinz Georg (1826-1902). Prinz Friedrich und Prinzessin Wihelmine hatten beide ein starkes kulturelles Interesse und förderten die Musik, Kunst und Theatervereine der Stadt. Ihre Residenz, Schloss Jägerhof, wurde bald zum Mittelpunkt des Düsseldorfer kulturellen Lebens.

ClassificationsMalerei - Gemälde
Object numberSMD.B 198
Vormärz und Revolution am Rhein
Ferdinand Schröder
1848-1849
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
26.05.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
30.09.2010 (2010/2011)
Programmheft "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew. Premiere am 20.12.2002 an de ...
Sergej Prokofjew
20.12.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)
Giacomo Puccini
23.09.2007 (2007/2008)
Programmheft "Ballett Youri Vamos: Erda, Der holzgeschnitzte Prinz"
Béla Bartók
22.01.2005 (2004/2005)