Skip to main content
Object numberFM.Film.65660

Fox Tönende Wochenschau 60/23

Date1977
Description1)Kessellok 0:00
Ein Zeitalter geht zu Ende/Kessellok fuhr zum letzten Mal/Dampflok Begeisterte waren aus Japan nach Hannover gereist um den historischen Augenblick mit Kamera und Tonband festzuhalten
Gestalt und Aussehen der Lok wurden porträtiert/Ein Abschied in Demut/Abschiedsfahrt 1835-
1977 von Hannover – Duisburg und zurück/Es gab 2000 Fahrkarten – glücklich wer einen Platz ergattert hatte/Dampflok Interessierte filmten und fotografierten/Dessen Ausrüstung ist mehr Wert als der Zug/Mehr als ein Jahrhundert war die Dampflok das Zugpferd des Industrie Zeitalters/Jetzt kommt die Umweltfreundliche E-Lok.
2)Eisenbahngeschichte 4:00
142 Jahre reicht die Deutsche Eisenbahngeschichte zurück/Mit einer Adler hat es angefangen/Die Lok
fuhr zwischen Nürnberg und Fürth und steht im Nürnberger Verkehrsmuseum/Und mit einem Adler-
Triumph Kleincomputer der Deutschen Bundesbahn übergeben, beginnt für die Deutsche Eisenbahn
das Zeitalter des integrierten Transportsteuersystems/Der erste deutsche Lokführer war ein Engländ-
er/Die über 5000 Datenstationen die bis 1980 die Bahnkunden mit dem DB – Computernetz verbind-
en sollen werden aus dem eigenen Land kommen – aus Nürnberg/Die Zahlenflut der Bahn soll den Computern anvertraut werden/10 Jahre Vorarbeit sind abgeschlossen/Jetzt beginnt die neue Zeit mit den Terminals/Kunde lernt Automaten für Tickets und Frachtkosten kennen.
3)Rolls –Royse auf Windsor Castell 5:41
350 Autos der Nobelmarke Rolls Royse fahren aus Anlass des 25. Jahrestages ihrer Regentschaft an der Königin vorbei/Gesamtwert 8 Millionen Pfund/Gebaut zwischen 1904 und 1940/Die Queen be-
nutzt nur Autos dieser Marke/Ausgezeichneter Ruf im Ausland.
4)Moto Cross 6:54
im Gelände/Gefragt sind Härte und Kondition/Fahrer verwandeln sich in eine Masse Dreck/Der besondere Reiz liegt darin mit den Schwierigkeiten fertig zu werden/Morrast-Kurven-Bodenun-
ebenheiten/Im Schlamm zum Sieger werden/Motto: Dreck ist beautiful.
5)Sport 8:29
mit besonderer Hingabe auszuüben bedeutet für viele eine Art Weltanschauung/Beispiel: Kendo aus Japan entstand 1868als die Regierung den Samurai verbot Schwerter zu führen/Der Bambusstab dient als Ersatz/Das Ritual des Kampfes ist geblieben/Volkssport in Japan/Löst Spannungen und baut Emotionen ab.




Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Oktober 1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Böhmer
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
März 1978
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree