Skip to main content
Sony (Hersteller*in), Sony WM-41 Walkman, Stereo-Kassettenspieler, 1984
Sony WM-41 Walkman, Stereo-Kassettenspieler
Sony WM-41 Walkman, Stereo-Kassettenspieler
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK

Sony WM-41 Walkman, Stereo-Kassettenspieler

TitelSony WM-41 Walkman, Stereo Cassette Player
NameWalkman
Hersteller*in (gegründet 1946)
Besitzer*in
Date1984
MediumKunststoff, Metall
Dimensions(H x B x T) (Walkman mit rückseitiger Halterung): 12,1 × 9,2 × 4,2 cm
(H x B x T) (Walkman ohne Halterung): 12,1 × 9,2 × 3,4 cm
DescriptionIn den 1970er Jahren veränderten elektronische Neuerungen in der Musiktechnik die Produktgestaltung und Hörgewohnheiten. Mit dem „Sony Walkman" kam das kleinste, batteriebetriebene Kassettenabspielgerät auf den Markt; es erlangte unter Jugendlichen weltweit Kultstatus und wurde zu einem Sinnbild für Individualität und Selbstbestimmung. Unabhängig von Ort und Tätigkeit konnte man über Kopfhörer Musik abspielen. Der Erfolg war so groß, dass viele Hersteller ähnliche Geräte entwickelten und sich der Markenname „Walkman" umgangssprachlich als allgemeine Produktbezeichnung etablierte.

ClassificationsDesign
EntstehungsortJapan
Entstehungsort (englisch)Japan
Entstehungsort
  • Nihon
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Object numberP 2023-2
Institution Kunstpalast