Skip to main content
Object numberFM.Film.65314

TEN DOLLARS OR TEN DAYS

Date1924
Description"Teilweise wegen einer schlechten Nachtruhe hat ein Soda-Angestellter in einem Kaufhaus einen schlechten Tag bei der Arbeit, was sich negativ auf seine Beziehung zu einer hübschen Kassiererin auswirkt, zu der er sich hingezogen fühlt, und zu einer Bandangestellten, die sich ebenfalls hingezogen fühlt zur Kasse. Am nächsten Morgen wird die Kassiererin wegen eines Überfalls angeklagt, der sich über Nacht im Laden ereignet hat. Indizien deuten jedoch darauf hin, dass der Getränkeverkäufer sowohl den 10.000-Dollar-Raub als auch den mutmaßlichen Mord an dem vermissten Nachtwächter des Ladens begangen hat. Der Soda-Angestellte wird angeklagt und eingesperrt, der Kassierer wird freigelassen. Bestimmte Parteien gelangen in den Besitz wichtiger Beweise sowohl für den Raub als auch für das Verschwinden des Nachtwächters. Sie müssen diese Beweise den zuständigen Behörden vorlegen, damit der Gerechtigkeit Genüge getan wird, was für alle Beteiligten nicht die einfachste Aufgabe ist."Quelle:IMDB, 2023.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreSlapstick
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
22.09.1990 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
09.01.1998 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
15.12.1990 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
19.09.1973 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
09.09.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tennessee Williams
26.01.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
25.02.2012 (2011/2012)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree