Skip to main content
Modell des Gartens in den ehemaligen Sinterbunkern im Landschaftspark Duisburg-Nord
Modell des Gartens in den ehemaligen Sinterbunkern im Landschaftspark Duisburg-Nord
Modell des Gartens in den ehemaligen Sinterbunkern im Landschaftspark Duisburg-Nord
Modell des Gartens in den ehemaligen Sinterbunkern im Landschaftspark Duisburg-Nord
Foto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
Object numberBEN.GKM-MO-2023/1

Modell des Gartens in den ehemaligen Sinterbunkern im Landschaftspark Duisburg-Nord

KurztitelModell Sinterbunker Garten Duisburg
NameModell
Dateo.D.
MediumHolz
eingefärbte Kräuter
Kunststoff

Dimensions(H x B x T): 24 × 139,8 × 50,2 cm
Description1985 wurde das 1903 in Betrieb gegangene Hütten-, bzw. Hochofenwerk Meiderich der Thyssen AG stillgelegt. Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park entstand rund um das Werk ab Ende der 1980er Jahre ein 200 Hektar großer Landschaftspark, der von Peter Latz gestaltet wurde. Das Modell zeigt die Gärten in der ehemaligen Sinteranlage. Einst wurde in den Betonbunkern Sinter gelagert, dass zur Erzeugung von Roheisen im Hochofen verwendet wurde. Für die Gärten wurden die Bunker in unterschiedlicher Höhe aufgefüllt und zu kleinen abgeschlossenen Gärten gestaltet wie Dachterrassen, einem wilden Garten, dem Giardino secreto, einem Farn- und Spielgarten sowie mehreren Wasserspeichern. Ein Hochsteg führt über eine Länge von 300 m über die Bunkeranlage hinweg und ermöglicht Einblicke in die Gärten, die teilweise betreten werden können. (Bearbeiter: Dr. Eva-Maria Gruben)
Copyright DigitalisatFoto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
Collections
Modell des Gartens Lövenich in Krefeld
Maximilian Friedrich Weyhe
2003
Apollo und die Reigen tanzenden Musen
Giulio Romano
1. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hugo Schmölz
1924-1938
Ansicht des Gartens Zorgvliet
zwischen 1742 und 1777
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1954
Gartenentwurf
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
Ziergarten
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
Gartenentwurf
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
Goethe-Stele
Gustav Rutz
1903
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree