Skip to main content
Plastik: Leonardo da Vinci und Einstein
Leonardo da Vinci und Einstein
Plastik: Leonardo da Vinci und Einstein
Plastik: Leonardo da Vinci und Einstein
Jürgen Gromoll, Leonardo da Vinci und Einstein © VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
Object numberBEN.GKM-O-2002/7

Leonardo da Vinci und Einstein

KurztitelLeonardo da Vinci und Einstein
NameSkulptur
Künstler*in (geboren 1955)
Date2002
MediumPlastik
Holz (MDF)
Ton
Tapete
Draht
Glas
Bemalung: Tempera
Beschriftung: Buchdruck auf Bütten
Dimensions(H x B x T): 30,5 × 15 × 10,1 cm
DescriptionKleine Konsole mit Glashaube und Objektarrangement. Die Konsole ist grün bemalt und mit blauen Rankenornamenten verziert. Unter der Glashaube befindet sich links eine kleine, blau, gelbe Papageienfigur aus Kunststoff neben einer hochkant aufgestellten etwa doppelt so hohen Box. Diese ist rosa bemalt und mit roten und grünen Tupfen dekoriert. Ein Draht umwickelt die Box im oberen Bereich und steht an einer Stelle nach oben ab. Darauf ist ein kleiner, ovaler Klumpen gesteckt, der ebenfalls rosa bemalt ist. An der Vorderkante der Konsole ist ein Schild aus Büttenpapier angebracht, auf dem der Titel in Majuskeln prangt. (Bearbeiter: Felix W. Rusch)
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatJürgen Gromoll, Leonardo da Vinci und Einstein © VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Barbara Frommann; Nutzungsrechte: SSPB
Exhibition HistoryDauerausstellung GKM, seit ?, bis Ende offen.
BEN.B 173 - Konsolpendule
Pierre Caquerelle
nach 1760
Kokosnusspokal
David Bessmann
3. Viertel 17. Jahrhundert
Muttergottes
ca. 1470–1480
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ruth Lauterbach-Baehnisch
Um 1958
Patrize
Unbekannt
um 1570
Stehender Krieger
Parmigianino
Ende 16. Jahrhundert
Patrize
Unbekannt
um 1580
Bully
Émile Gallé
um 1884
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree