Skip to main content
Glasdia, Werbung - Verviers, Marquisette Junon Schokolade, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Werbung - Verviers, Marquisette Junon Schokolade
Glasdia, Werbung - Verviers, Marquisette Junon Schokolade, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Werbung - Verviers, Marquisette Junon Schokolade, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.B 06557

Werbung - Verviers, Marquisette Junon Schokolade

NameGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
Dateca. Anfang 20. Jahrhundert
MediumGlas
Dimensions(H x B): 7 × 10 cm
DescriptionKolorierte Reproduktion einer Zeichnung zu Werbezwecken. Die Farben dieses Glasdias sind leuchtend. In der Mitte des Bildes, umschlossen von einem Kreis, befindet sich eine rechteckige Tafel Schokolade mit aquagrüner Umhüllung und gelben Verzierungen. Dort ist auch ein Text in Kursivschrift "Marquisette Junon" zu lesen. Ebenfalls innerhalb des Kreises befindet sich eine rote Überschrift mit dem Werbeslogan: "Fondant à croquer. Schokolade zum Essen. VERVIERS". Keine Beschriftung vorhanden.
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Department FM Bildarchiv
Glasdia, Werbung - Werkzeuge zur Bearbeitung von Holz und Metall, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Werbung - Stoffe in reicher Auswahl, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Valerie Setaire
28.09.2016 (2016/2017)
Glasdia, Werbung - Trinkt Stuttgarter Hofbräu, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Koppchen
Unbekannt
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1989
Objekttyp Inszenierung
Lot Vekemans
14.03.2015 (2014/2015)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree