Skip to main content
Programmheft (Titel) zu "To Do or Not to Do" - eine interaktive Performance über die Tätigkeite ...
To Do or Not to Do
Programmheft (Titel) zu "To Do or Not to Do" - eine interaktive Performance über die Tätigkeite ...
Programmheft (Titel) zu "To Do or Not to Do" - eine interaktive Performance über die Tätigkeiten einer Stadt von Turbo Pascal. Premiere am 2. Juni 2022 im Foyer des Düsseldorfer Schauspielhauses (Uraufführung)
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

To Do or Not to Do

UntertitelEine interaktive Performance über die Tätigkeiten einer Stadt
Theater (gegründet 1951)
Künstlerische Leitung (gegründet 2004)
Schauspieler*in (geboren 1977)
Schauspieler*in (geboren 1979)
Schauspieler*in
Ausstattung (geboren 1974)
Dramaturgie
Date02.06.2022 (2021/2022)
DescriptionInhalt:
Die unerledigten Aufgaben und Vorhaben der Düsseldorfer*innen sind Ausgangspunkt für diesen Theaterabend, der das Foyer des Schauspielhauses in einen utopischen Co-Working-Space verwandelt: Die Besucher*innen hören in die To-do-Listen berühmter Persönlichkeiten rein, geben sich neue, ungewöhnliche Tasks, erzählen sich von ihren Vorhaben und täglichen Aufgaben, streichen beherzt Unerledigtes von der Liste oder tauschen Unliebsames einfach. Wer holt nächste Woche mein Kind von der Kita ab? Wer führt meine Gehaltsverhandlung und kauft noch schnell ein Geburtstagsgeschenk? Wer führt das Kundengespräch und wer lernt endlich Japanisch?

Gemeinsam erforscht das Publikum, wie sehr sich berufliche Tätigkeiten unterscheiden. Und welche Aufgaben abseits des Berufsalltags liegen – in der Familie, im sozialen oder politischen Engagement. Und was sagen die gesammelten To-dos über uns aus? Ist Düsseldorf »der Schreibtisch des Ruhrgebiets«? Turbo Pascal eröffnet einen utopischen Raum für die Frage, wie wir leben und arbeiten wollen.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/repertoire/to-do-or-not-to-do/ [Stand: September 2022]



ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Foyer
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungUraufführung
KlassifizierungPerformance
CopyrightHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTMIN_2021-2022 Düsseldorf45
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770
Objekttyp Inszenierung
Joachim Zelter
01.02.2008 (2007/2008)
Programmheft zu "Der Graf von Luxemburg" von Franz Lehár. Premiere an der Deutschen Oper am Rhe ...
Deutsche Oper am Rhein
2016
Programmheft "Persephone"  von Steve Pogson
Steve Pogson
27.02.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Molière
12.12.2014 (2014/2015)
Programmheft (Umschlag) zu "Der Zauberberg" von Thomas Mann. Premiere am 16. März 2022 im Klein ...
Thomas Mann
16.03.2022 (2021/2022)
Fußflasche
Unbekannt
1594
Programmheft (Titel) zu "Gewerkschaft der Liebe" unter der Leitung von Lasse Scheiba. Premiere  ...
Lasse Scheiba
18.12.2021 (2021/2022)