Skip to main content
XYZ
Your browser does not support embedded PDF files.
Digitalisat Textbuch zu "XYZ" von Klabund. Premiere am 30.März 1946 an den Städtischen Bühnen Düsseldorf in den Kammerspielen
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_1945-1946 Düsseldorf4

XYZ

UntertitelSpiel zu dreien in drei Akten
Autor*in (1890 - 1928)
Theater (1935 - 1951/1956)
Regie (1904 - 1985)
Bühnenbild (1913 - 1953)
Date30.03.1946 (1945/1946)
DescriptionDie blutjunge Comtesse von Y soll heiraten. Statt des angekündigten Freiers Graf Z erscheint der Handelsreisende X, der ihr sein Herz zu Füßen legt. Verlockend, aber ungehörig. Bis X zu ihrer Freude gesteht: Er ist in Wahrheit Graf Z. Man heiratet, die beiden sind glücklich, bis der echte Graf Z auftaucht und X als Hochstapler entlarvt.
Ohne Zögern wechselt die Comtesse die Seiten. Und bereut es bald...

Quelle: http://theatertexte.de [Stand: Juni 2022]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Filmstill, 2022
Josef Tiepel
ca./ c. 1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Programmheft (Umschlag) zu Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag von Pierre Augustin Caron de Bea ...
Pierre Augustin de Beaumarchais
20.05.2023 (2022/2023)
Programmheft (Umschlag) zu "Il Barbiere di Siviglia" von Giachino Rossini . Premieren am 18. Se ...
Gioacchino Rossini
11.06.2021 (2020/2021)
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
30.11.1979 (1979/1980)
Programmheft zu "Der Spieler" von Fjodor Dostojewskij. Düsseldorf, 11.1.2014 (2013/2014)
Fedor M. Dostoevskij
11.01.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Scola
1982
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree