Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Der Schimmelreiter oder Unsere Welt vom Ende her gedacht" in einer  ...
Der Schimmelreiter oder Unsere Welt vom Ende her denken
Programmheft (Umschlag) zu "Der Schimmelreiter oder Unsere Welt vom Ende her gedacht" in einer  ...
Programmheft (Umschlag) zu "Der Schimmelreiter oder Unsere Welt vom Ende her gedacht" in einer Bearbeitung von Juliane Kann frei nach Theodor Storm. Premiere am 14. November 2021 in der Freizeiteinrichtung Icklack. Eine Produktion des Jungen Schauspiels, Düsseldorfer Schauspielhaus.
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTM_TX25

Der Schimmelreiter oder Unsere Welt vom Ende her denken

Untertitelin einer Bearbeitung von Juliane Kann frei nach Theodor Storm
NameBühnenmanuskript
Bearbeitung (geboren 1982)
Vorlage von (1817 - 1888)
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Date12.11.2022 (2021/2022)
DescriptionTextfassung des Düsseldorfer Schauspielhauses, Junges Schauspiel. Verfügbar unter: https://issuu.com/ddorferschauspielhaus/docs/textfassung_der_schimmelreiter_rz
[nicht zum Download]
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks17 Seiten
KlassifizierungTextbuch
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Department TM Sammlungen
Projektdokumentation (Umschlag) zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 12.1.2024 im Große ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
Programmheft zu "Sagt der Walfisch zum Thunfisch" von Carsten Brandau. Premiere am 25. November ...
Carsten Brandau
25.11.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
06.06.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lars Krückeberg
19.11.2008 (2008/2009)
Programmheft zu "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie in einer Bearbeitung v ...
Kirsten Boie
08.03.2020 (2019/2020)
Programmheft (Umschlag) zu "Spielverderber - Ein Theaterstück über Spaß am Sport und ein komisc ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree