Skip to main content
Object numberFM.Film.53187

ICH KANN NICHT LÄNGER SCHWEIGEN

Date1962
DescriptionEin Frauenarzt in Berlin ist angeklagt, in drei Fällen einen Schwangerschaftsabbruch vorgenommen zu haben. Vor Gericht wird zur zentralen Frage, ob er zwar gegen das Gesetz, aber nicht gegen das Leben verstoßen habe. Der Film breitet die Geschichten der Patientinnen als rein emotionales Plädoyer gegen das Abtreibungsverbot aus. Regie und Buch arbeiten mit der Holzhammermethode, lassen kaum ein Klischee aus und verschenken alle Möglichkeiten zu einer sachgerechten Auseinandersetzung. Resultat: eine peinlich oberflächliche Kolportagestory.
(Filmdienst)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
22.05.2014 (2013/2014)
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Objekttyp Inszenierung
Kurt Weill
26.01.2008 (2007/2008)
Kaiser-Wilhelm-Denkmal 1989
Karl Janssen
1987–1988
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
25.12.1919 und 16.01.1920 (1919/1920)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
04.11.1989 (1989/1990)
Louis Ferdinand Prinz von Preußen von Fritz von Unruh (Szenenfoto)
Fritz von Unruh
16.10.1925 (1925/1926)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francis Poulenc
17.07.1981 (1980/1981)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Orff
22.11.1984 (1984/1985)
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree