Skip to main content
Object numberTMIN_1973-1974 Düsseldorf12

Der Müller und sein Kind

Autor*in (1784 - 1852)
Bearbeitung (CH, 1930 - 2024)
Bearbeitung (1924 - 1996)
Theater (gegründet 1951)
Regie (CH, 1930 - 2024)
Ausstattung (geboren 1940)
Date08.10.1973 (1973/1974)
DescriptionInhalt:
Marie, die Tochter des reichen Müllers Reimbold, liebt Konrad, den armen Mühlburschen, der Marie durch sein Flötenspiel bezaubert. Reimbold jedoch verbietet seiner Tochter den Kontakt zu Konrad. Stürbe der bereits todkranke Müller, könnte das Liebespaar heiraten. Auf der Suche nach Gewissheit begibt sich Konrad in der Christnacht auf den Friedhof, wo laut Volksmund, alle die im nächsten Jahr sterben, in die Friedhofskapelle einziehen. Konrad sieht schreckliche Dinge und flieht, nicht ohne zuvor unheilvolle Missverständnisse in die Welt gesetzt zu haben. Und so nimmt das Unglück seinen Lauf…


Quelle: http://kastner-finanz.de/mueller1.htm (Stand: Mai 2020)
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Programmheft zu "Arabella" von Richard Strauss. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseld ...
Deutsche Oper am Rhein
2015
Schriftstellernachlässe
Frank Köllges
21.09.2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Engel
1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Wolf
1958
Salta
frühes/ early 20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dietrich Haugk
1979
Programmheft "Indien" von Josef Hader & Alfred Dorfer
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree