Skip to main content
Object numberTMIN_1974-1975 Düsseldorf12

Moral

Autor*in (1867 - 1921)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1944)
Ausstattung (geboren 1940)
Schauspieler*in (1929 - 1998)
Schauspieler*in (1928 - 2011)
Schauspieler*in (österreichisch, geboren 1947)
Schauspieler*in (1924 - 2010)
Schauspieler*in (1956 - 1977)
Schauspieler*in (1921 - 2003)
Schauspieler*in (geboren 1935)
Schauspieler*in (1907-1984)
Schauspieler*in (geboren 1931)
Schauspieler*in (DE, geboren 1923)
Schauspieler*in (1927-1977)
Schauspieler*in (1938-2008)
Schauspieler*in
Date02.11.1974 (1974/1975)
DescriptionInhalt:

Das Stück handelt von ehrenwerten Bürgern mit christlichsozialer und deutschnationaler Gesinnung, die wegen der amtlichen Konfiszierung eines Tagebuches einer stadtbekannten Edelhure arg in Bedrängnis geraten. Einer, der in dem Tagebuch der Mme. Ninon de Hauteville besonders oft vorkommt, ist pikanterweise der Präsident des Sittlichkeitsvereines selbst, Fritz Beermann, der Himmel und Hölle in Bewegung setzt, um in den Besitz des bewussten Büchleins zu kommen.

Quelle: Artikel in der Wiener Zeitung vom 16.4.2004 über die Produktion der Kammerspiele Wien [https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/304400_Und-die-Moral-von-der-Geschicht.html, Stand: Mai 2021]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Paul Henckels in "Moral" von Ludwig Thoma (Rollenportrait)
Ludwig Thoma
13.12.1908 (1908/1909)
Programmheft zu Haniel Klassik Open Air 2019 am 6. September 2019 auf dem Opernplatz vor dem Th ...
Franz Haniel & Cie.
06.09.2019 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Rheinische Bühne Düsseldorf
04.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich-Heine-Klub <Mexico>
1946
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jasmin Leuthe
20.10.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1830
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oskar Maria Graf
1925
Objekttyp Inszenierung
Ralph Benatzky
13.09.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1986
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree