Skip to main content
Object numberTMIN_1972-1973 Düsseldorf27

Die Perser

Autor*in (525 - 456 v. Chr)
Theater (gegründet 1951)
Schauspieler*in (1929 - 1998)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1940)
Schauspieler*in (geboren 1944)
Date07.04.1973 (1972/1973)
DescriptionInhalt:
Der Perserkönig Xerxes hat beim Versuch, Griechenland zu erobern, in der Seeschlacht bei Salamis eine schwere Niederlage erlitten. Sein Vater Dareios sieht darin die gerechte Strafe für Xerxes’ anmaßendes Verhalten: Indem dieser die Meerenge zwischen Asien und Griechenland überquerte, hat er den Zorn der Götter herausgefordert.

Aischylos schildert den Krieg aus der Perspektive des geschlagenen Feindes, der Perser, die durch ihre Überwindung der Meeresenge zwischen Asien und Europa den Zorn der Götter herausgefordert hatten. Statt also zu triumphieren, lädt Aischylos seine Zeitgenossen ein, sich in den besiegten Gegner hineinzuversetzen. Nebenbei lässt er die kleine attische Polis, der es gelungen war, das zahlenmäßig überlegene persische Heer zu vernichten, in strahlendem Glanz erscheinen. Hier prallen nicht nur zwei Staaten aufeinander, sondern zwei unvereinbare politische Kulturen – Demokratie gegen Despotie, die freiheitsliebenden Athener gegen das persische Riesenreich mit seinem gottgleich verehrten Monarchen an der Spitze.

Quelle: https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/die-perser/30592 [Stand: Mai 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree