Skip to main content

Margarete Oppenheim

Andere Namen
  • Margarete Eisner
  • Sammlung Reichenheim-Oppenheim
  • Margarete Oppenheim
  • Margarete Reichenheim-Oppenheim
1857 - 1935
BiographieSeit 1871 verheiratet mit Georg Reichenheim (12.04.1842–02.12.1903), seit 1906 mit Franz Oppenheim (13.07.1852–13.02.1929). Ihre Kunstsammlung seit den 1870er-Jahren, erweitert seit 1904, als Sammlung Reichenheim-Oppenheim bekannt, galt als eine der größten und wertvollsten Deutschlands.
SterbeortBerlin
GeburtsortBerlin
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Berlin 1877–1946 Genf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1913 - 1985
Anna Dorothea Therbusch
Nationalität: DE
DE, 1721 - 1782
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationalität: DE
DE, 1880 - 1957
Julius Schrader
Nationalität: DE
DE, 1815 - 1900
Postkarte von George Grosz
Nationalität: US
US, 1893 - 1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationalität: DE
DE, 1819 - 1880
Daniel Berger
Nationalität: DE
1744 - 1824
Autographensammlung
Nationalität: DE
DE, 1777 - 1825
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationalität: DE
1822 -1873
Objekttyp Inszenierung
Nationalität: DE
DE, 1949 - 2023
Hermann Mutz
1845 - 1913
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu