Skip to main content
Dagmar Burike: Huellas
Dagmar Burike
Dagmar Burike: Huellas
Dagmar Burike: Huellas
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Dagmar Burike

Andere Namen
  • Dagmar Burike
geboren 1956
Biographieaufgewachsen in Köln, München, Hamburg
Freischaffend mit Figurenspiel, Tourneethater, Figurenbau und Regiearbeit.
Eigene Geschichten und Märchen.
Einschreibung Studienbereich Bildende Kunst im Musischem Zentrum der Ruhr-Universität-Bochum und in der Europäischen Kunstakademie Trier.

Über die Arbeit
Ich zeichne und male Begebenheiten, die mit dem Zufall und meiner herausgefundenen Wahrheit verbunden sind, als losgelöste Ideen aus der Welt. Mit hoffnungsvollen Bildern, in denen meine Figuren, Farben und Formen nach ihren Geschichten agieren, werden sie lebendig.

Künstlerwebseite: http://www.dagmarsonjaburike.de
Kontakt per E-Mail: dagmar.burike@googlemail.com
Adresse: Ulmenstraße 184, 40468 Düsseldorf
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
Gabi Konczak: bewegt, 130 x 155 cm, Acryl auf Leinwand
geboren 1957
Martin J. Boskott: Aus Versuch, 2007, Lack, Acryl, Holz-Leim, Öl, 120 x 105 cm
geboren 1974
Herbert Eulenberg
Nationalität: DE
DE, 1876 - 1949
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1935 - 1996
Naomi Akimoto: O.T.,2002, Durchmesser 50 cm, Keramik
geboren 1967
Eleonora 2008
geboren 1965
Dagmar Triet: 'Meditation', 28 x 40 cm, 1987, Aquarell und Öl auf Papier
geboren 1947
Objekttyp Inszenierung
gegründet 2006
Programmheft zu "Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone" nach dem Roman  ...
seit 1994 (Wirkungsdaten)
Angela Schulz: Dancing My Dream, Acryl auf Papier, 22x32 cm
geboren 1961
Joachim Stimming
geboren 1946
Minko
1735-1816
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu