Skip to main content

Margit Schramm

Andere Namen
  • Margit Schramm
1935 - 1996
GeschlechtWeiblich
BerufOperettensängerin
BerufFilmdarstellerin
BiographieMargit Schramm war eine deutsche Opern-, Lied- und Operettensängerin, auch „Operettenkönigin“, Kammersängerin und Filmdarstellerin.
Die Sängerin Margit Schramm debütierte 1954 in dem Singspiel Meine Schwester und ich. In den 1960er Jahren wurde sie als Operettendiva im Deutschen Fernsehen, in zahlreichen Konzerten und im Film bekannt, wo sie oft gemeinsam mit ihrem Lieblingsbühnenpartner, dem Tenor Rudolf Schock, auftrat, und konnte auch auf etliche Auftritte in Fernsehshows zurückblicken.
Zu ihren wohl bekanntesten und besten Rollen gehören die Vorstellungen in I quattro Rusteghi, Clivia, Madame Pompadour, Gräfin Mariza, Frau Luna und Die lustige Witwe. In letztgenannter Operette stand sie in der Rolle der Hanna Glawari mehr als 500 Mal auf der Bühne.
Die Künstlerin wirkte auch in einigen erfolgreichen Operettenfilmen mit: Frau Luna (1964), Viktoria und ihr Husar (1965) und Walzertraum (1969). Ihre Partner waren u. a.: Johannes Heesters, Brigitte Mira, Gunnar Möller, Viktor de Kowa, Reinhold Bartel und Rudolf Schock.
Zusammen mit Willy Schneider als Kellermeister präsentierte sie von 1964 bis 1968 als Gastgeberin bzw. Wirtin die Samstagsabend-Show des Westdeutschen Rundfunks (WDR) Die fröhliche Weinrunde – u. a. mit Künstlern wie Paul Henckels, Arno Paulsen, Jupp Hussels, Frank Barufski und Kurt Großkurth als Stammgästen.
In zweiter Ehe heiratete sie den Regisseur Fred Kraus, den Vater des Schlagersängers Peter Kraus. Im Film Walzertraum von 1969 wirken Peter Kraus und Margit Schramm als Darsteller mit, Fred Kraus führte Regie.
Wikipedia(Stand 8.3.2024)

Margit Schramm wurde am 21. Juli 1935 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Das Leben ist die größte Schau - Seltsame Geschichten und komische Begebenheiten (1964), G'schichten aus dem Theater an der Wien (1969) und Zauber der Melodie (1969). Sie starb am 12. Mai 1996 in Deutschland.
IMDB(Stand 8.3.2024)
SterbeortMünchen
GeburtsortDortmund
GND-Nummer131829521
VIAF-Nummer28214086