Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2018-2019 Düsseldorf31

Don Karlos

Autor*in (1759-1805)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1984)
Bühnenbild (geboren 1984)
Kostüm (geboren 1986)
Datierung14.12.2018 (2018/2019)
BeschreibungInhalt:
Don Karlos ist Thronfolger, aber die Macht widert ihn an. Um Spaniens Einfluss in Europa zu festigen, hat sein Vater, König Philipp II., die von Karlos angehimmelte Elisabeth von Valois, die ihm eigentlich schon versprochen war, selbst zur Frau genommen und Karlos so mit dem Verhängnis gestraft, seine eigene Mutter zu begehren. Da kommt Karlos' Jugendfreund, der Marquis von Posa, zurück an den königlichen Hof. Er liebt keinen einzelnen Menschen, sondern den Menschen an sich. Seine Erfahrungen in den niederländischen Religionskriegen haben ihn zum Idealisten gemacht, der für eine bessere Welt kämpfen will. Er zieht den unglücklichen Kronprinzen auf seine Seite und begibt sich ins Netz der Intrige, um das System von innen heraus zu verändern. Philipp II., der ausgezehrt ist von der Einsamkeit der Macht, zeigt sich zunächst angetan von Posa, doch der spanische Hof bleibt vermintes Terrain. Und in so einer unerbittlichen Staatsmaschinerie ist »Freiheit« vielleicht das gefährlichste Wort, das man äußern kann.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-urauffuehrungen/don-karlos/[Stand: Januar 2019]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
06.12.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
02.10.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
29. + 30.11.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gelsenkirchener Theater
22.12.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
13.02.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
29.09.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jules Massenet
11.11.1970 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
25.12.1957 (1957/1958)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu