Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Düsseldorf7

Don Karlos Infant von Spanien

Autor*in (1759-1805)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1965)
Bühnenbild (geboren 1955)
Datierung02.10.2008 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Marquis von Posa kehrt aus Flandern zurück in der Überzeugung, dass Karlos, der spanische Thronerbe, sich für den flämischen Freiheitskampf stark machen wird. Aber er findet seinen Freund verändert: Die hoffnungslose Liebe zu Elisabeth, die ihm als Braut versprochen war, bevor sein Vater Philipp II. sie zur Frau nahm, hat ihm jegliche Tatkraft geraubt. Posa drängt ihn zu handeln. Als Karlos Versuch scheitert, den Vater dazu zu bewegen, ihn anstelle des militanten Herzogs Alba nach Flandern zu schicken, sieht Posa sich genötigt, zu anderen Mitteln zu greifen. Alba und der einflussreiche Vertreter der Kirche, Domingo, fürchten den Machtverlust und planen eine Intrige. Private und politische Abhängigkeiten spitzten sich zu.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Letzter Zugriff: 2008-10-27]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
06.12.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
14.12.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
29. + 30.11.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gelsenkirchener Theater
22.12.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
13.02.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
29.09.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
02.04.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu