ObjektnummerP 1949-89
Flasche
ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Unbekannt
Provenienzehemals Sammlung
Hermann Josef Lückger
(1864–1951)
Datierung3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikFormgeblasen.
EpocheAntike
Maße(H x D): 12,5 x 4,8 cm
BeschreibungBläulich-grün. Verwittert. Schlanker, konischer Körper auf Fußplatte, ausgebogener Rand. Doppelhenkel mit umgelegtem Faden am Hals. Diagonalrippen nach links.Kuratorische Hinweise
- Saldern, Antike u. Islam, Kat. Nr. 68: "Vgl. ähnliche Flaschen in Sammlungen des Nahen Ostens, z.B. Jerusalem (Neuburg, 1949, Abb. 84) und anderswo (Barag, Glass Vessels, 1970, Taf. 5 ff., 35). Vgl. auch La Baume, Glas, 1973, Nr. D 80, 81."
Klassifikation(en)
(nicht festgelegt)Östliches Mittelmeergebiet
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, 1966, Nr. 6- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 68
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung