Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.52428

VOLT

Datierung2016
BeschreibungIn naher Zukunft wurden an den Grenzen Deutschlands Transitzonen eingerichtet, halten brachiale Polizeikorps die geflüchteten Menschen auf Abstand. Als ein Beamter mutwillig einen afrikanischen Migranten tötet, gerät er in Gewissensnöte und beginnt, nach der Identität des Getöteten zu fahnden. Der formal hochambitionierte Thriller entfaltet ein ebenso schlüssiges wie provokatives Spiel mit visuellen und politischen Tabus, wobei er auf Ängste und Unsicherheiten zielt. Dagegen bleibt der Protagonist fremd, auch seine Liebesgeschichte mit der Schwester des Toten wirkt aufgesetzt.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Charles Francois Gounod
09.12.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2004
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1970, 59 x 84 cm.
Luis Buñuel
1930
Programmheft zu "Deutschland. Ein Wintermärchen" nach Heinrich Heine. Premiere am 5. November 2 ...
Heinrich Heine
05.11.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
17.12.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Kyser
1922
Karl Manfred Rennertz
Zwei Emmentalerinnen, 1983
Karl Manfred Rennertz
1983/2006
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu