Skip to main content
ObjektnummerTM_PH667

Der goldene Hahn

UntertitelOper in drei Akten nach dem Märchen von Alexander Puschkin
UntertitelDas reinste Märchen (Nebyliza w lizach)
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1956)
Redaktion (geboren 1956)
Fotograf*in (geboren 1956)
Datierung2016
BeschreibungTextnachweise:
Kurt Tucholsky: Drei Minuten Gehör - Prosa, Gedichts. Leipzig, 1986.
Wolfgang Burde: Strawinsky. Leben, Werk, Dokumente. Mainz, 1995
Gabriele Krone-Schmalz (Hrsg.): Von der russischen Seele: Impressionen von Puschkin bis Jerofejew. Berlin, 1994.
Alexander Puschkin: Das Märchen vom goldenen Hahn. Leipzig und Weimar, 1991.
Washington Irving: Erzählungen von der Alhambra, Miguewl Sanchez. Madrid, 1986.
Rimski-Korsakow: Chronik meines musikalischen Lebens. Leipzig, 1968.
isabella Kolar: Der Traum von einem besseren Leben - Der Kaukasus im Werk russischer Schriftsteller. Südwestrundfunk 2 Wissen, am 17.3.2005.
Poesiealbmun 201. Wladimir Wyssozki. Berlin, 1984.

Der Text von hella Bartnig und das Gespräch mit Dmitry Bertram sind Originalbeiträge für dieses Heft.




Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Exemplar: 48 Seiten: zahlreiche Fotos & Theaterzettel (Düsseldorf)
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2019
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jurij L'vovic Cernov
1995 (Aufstellung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2012-2014
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu