Skip to main content
ObjektnummerTM_PH215

Don Giovanni

ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1956)
Redaktion (DE, geboren 1942)
Fotograf*in (geboren 1942)
Datierung2004
BeschreibungEnthält Texte aus: Dorothea Leonhart: 1787: Giovanni in Prag aus 'Mozart: Liebe und Geld', München 1991. Sören Kiekegaard: Die Unmittelbaren Erotischen Stadien oder Das Musikalisch-Erotische. Berlin 1991. Molières Werke, Wiesbaden 1954. Mozartbriefe aus 'Mozartbriefe: Gesamtausgabe', Kassel 1963. Paul Nettl: Casonovas Beitrag zu Don Giovanni aus 'Casanova und seine Zeit', Esslingen 1949. E.T.A. Hoffmann: Don Juan in: 'Allgemeine Musikalische Zeitung' vom 31.3.1813. Alexander Puschkin: Der Steinerne Gast aus 'Puschkin Mozart und Salieri, Leipzig 1974. Ernst Lert: Mozart auf dem Theater, Berlin 1918. Theodor W. Adorno: Moment musicaux, Frankfurt 1964. Herbert Grönemeyer: Männer Grünland, St. Augustin.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang2 Exemplare: jeweils 63 Seiten: Fotos & Theaterzettel (Premiere Düsseldorf)
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
23.11.2018 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
18.05.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
23.03.2024 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
07.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
05.03.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
23.03.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
05.02.2011 (2010/2011)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu