Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Familiengeschäfte
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Familiengeschäfte

Autor*in (geboren 1939)
Regie (geboren 1972)
Bühnenbild (geboren 1969)
Kostüm (geboren 1981)
Datierung30.01.2015 (2015/2016)
BeschreibungInhalt:
Schluss mit dem Raubtierkapitalismus: Harte Arbeit, Vertrauen und Glaube an das gemeinsame Produkt - das sind die Grundpfeiler, auf die Jack, der eingeheiratete Schwiegersohn, zukünftig die Geschicke des Familienunternehmens Ayres & Grace stellen möchte. Der Beifall der Verwandten ist ihm sicher. Höchste Zeit, dass das mal einer gesagt hat, schließlich lassen die Bilanzen in letzter Zeit zu wünschen übrig. Da kommt so ein grundehrlicher, wenn auch leicht naiver Kerl wie Jack gerade recht. Und er muss dringend durchgreifen: Familienpatriarch Ken vertraut ihm an, dass die Firmenprodukte illegal unter anderen Markennamen verkauft werden. Irgendjemand verdient sich hier eine goldene Nase. Nur wer? Jack nimmt den Kampf gegen die Profiteure auf. Und macht eine höchst peinliche Entdeckung.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/ [Stand: Februar 2016]


KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Schauspielhaus Bochum
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2015-2016 Bochum6