Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
85 für
  • Schlagworte: Schauspielhaus
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
17.02.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ödön von Horvath
03.10.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Arnold
24.09.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Eugene O'Neill
17.10.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Fedor M. Dostoevskij
16.09.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Judith Herzberg
16.05.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Burghart Klaußner
26.01.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Anton P. Cechov
13.04.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Hans Fallada
05.06.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
27.10.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oscar Wilde
25.02.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
24.04.2021 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Schauspielhaus Bochum
22.12.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Alan Ayckbourn
30.01.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Peter Handke
14.10.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
28.05.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Georges Feydeau
26.01.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Botho Strauß
12.04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Eugène Ionesco
20.05.2006
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
01.10.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Federico Garcia Lorca
17.06.2006
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
19.01.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Gerhart Hauptmann
04.10.2015 (2015/2016)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu