Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Bochum5

Faust

Autor*in (DE, 1749 - 1832)
Regie (geboren 1960)
Bühnenbild
Datierung04.12.2010 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Goethes Faust sucht nach Antworten auf die grossen Fragen: Nach Gut und Böse, dem Wesen der Religion, der Wahrheit, Grund und Sinn des Menschseins und nach Liebe. Und weil ein Menschenleben allein nicht ausreicht, um all das zu ergründen, was "die Welt im Innersten zusammenhält", verbündet sich dieser Glückssucher mit dem Teufel selbst, und bleibt dabei doch nur ein Rädchen im Spiel der Großen und Höchsten, und bei deren zynischer Wette Gegenstand und Einsatz zugleich. Im ersten Teil seines Lebenswerkes schickt Goethe seinen Faust als den Prototyp des zweifelnden Intellektuellen auf die Reise durch eine Welt der Verführung, immer auf der Suche nach dem einem, dem glücklichen Lebensmoment. Im späteren, zweiten Teil lässt er Faust dann selbst eine Welt erschaffen und daran scheitern, voller utopischer Hoffnung alle Gegensätze auszusöhnen und zu einem klassischen Lebensideal zusammenzuführen.
Der Istanbuler Regisseur Mahir Günsiray verbindet beide Teile und blickt vom südlichsten Rand Europas auf den Goetheschen Kosmos und seinen Protagonisten.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/ [Stand: 2010-12-13]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
12.2.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
15.09.2024 (2024/2025)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
30.09.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
04.11.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef Hammerschmidt
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
25.10.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
10.08. - 24.08.1962
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu