ObjektnummerP 1982-43
Vase mit Dekor: Wiesenblumen und Gräser
ObjektbezeichnungVase
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierung1920er Jahre (?)
Material/TechnikFormgeblasen. Auf farblosem Fond dünne Überfangschichten in opal Weiß, Gelb und Hellbraun.
EpocheArt Déco
MaßeH 14,3 x D 6,7 cm
BeschreibungDekor: Wiesenblumen und Gräser, Blüten (Sauerklee, Oxalis acetosella) und Bätter botanisch nicht zusammengehörig, in einem Arbeitsgang tiefgeätzt.Kuratorische Hinweise
- Kat. "Glas. Historismus - Jugendstil - Art Déco" (von Helga Hilschenz-Mlynek und Helmut Ricke), S. 265: Fabrikware oder Fälschung. Die anspruchslose technische Behandlung und das ungewöhnliche Negativätzverfahren wecken Zweifel an der Authentizität des Glases. Ein technisch vergleichbares Stück bei Klesse/ Mayr 1981, Kat. Nr. 196, ein weiteres bei Grover 1970, Abb. 244.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 363Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, tiefgeätzt auf der Wandung.