Skip to main content
Gallé (Maison) (Ausführung), Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor, um 1905–1908
Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor
Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerP 1970-241

Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor

ObjektbezeichnungDoppelhenkelvase
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1905–1908
Material/TechnikModelgeblasen, beidseitig abgeflacht. Henkel frei angesetzt. Dickwandig farbloser Fond, im Innern nach außen durchscheinende rötlich braune Partien, am Boden und unterhalb der Mündung verstärkt. Dünne Überfangschichten in Weiß, Hellgrün und Dunkelgrün.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 29,3 x 24,3 cm
BeschreibungDekor: Blätter und Früchte des Eschen-Ahorn (Acer negundo), in zwei Arbeitsgängen geätzt. Oberfläche innen und außen matt. Geringfügige Abplatzungen auf der Vorderseite.

Fabrikware.
Kuratorische Hinweise
  • Valérie Thomas, in: L'École de Nancy. Art nouveau et industrie d'art, Ausst. Nancy (musée des Beaux-Arts) 2018, hrsg. von Valérie Thomas, Paris 2018, S. 103:
    Mit der Stern-Signatur weist sich die Vase als Arbeit unter der Leitung der Établissements Gallé durch Henriette Gallé-Grimm, 1905-1908 aus. Das Motiv geht auf einen Entwurf von 1903 zurück, war von Gallé aber stets für vertikale Gefäße vorgesehen, bei denen die hängenden Samen zur Geltung kommen. Auf der kugelförmigen Vase wirkt das Motiv hingegen etwas beliebig.
  • Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, 1985, S. 251: „Für Vasen dieser Art mit identischem Dekor vgl. Deutsche Kunst und Dekoration, Bd. 15, Jg 1904/05, Abb. S. 137. Der Dekor wurde noch zu Gallés Lebzeiten in die Großserienproduktion aufgenommen. Vgl. auch The Magazine of Art, Bd. 2, 1904, Abb. S. 313.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 228
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 334
- L'École de Nancy. Art nouveau et industrie d'art, Ausst. Nancy (musée des Beaux-Arts) 2018, hrsg. von Valérie Thomas, Paris 2018, S. 102-103, Nr. 103.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé mit Stern, hochgeätzt auf der Wandung.

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu