Skip to main content
Gallé (Maison) (Ausführung), Vase mit Teichrosen und Libelle, Um 1904–1906
Vase mit Teichrosen und Libelle
Vase mit Teichrosen und Libelle
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerP 1970-252

Vase mit Teichrosen und Libelle

ObjektbezeichnungVase
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1904–1906
Material/TechnikModelgeblasen, in der oberen Partie vierseitig gekniffen. Dickwandig farbloser Fond, im Inneren nach außen durchscheinende hellblaue Partien, am Boden und unterhalb der Mündung verstärkt. Bernsteinfarbener Überfang.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 20,8 x D 7,1 cm
BeschreibungDekor: Tümpel mit Teichrosen (Nelumbo lutea), Blätter des Pfeilkrauts (Sagittaria sagittifolia) und Libelle, in zwei Arbeitsgängen geätzt. Oberfläche im Innern matt, außen teils matt, teils glänzend.
Fabrikware.
Kuratorische Hinweise
  • Kat. Glas. Historismus, Jugendstil, Art Déco (von Helga Hilschenz Mlynek und Helmut Ricke), S. 254: „Sehr häufig verwandter Dekor. Varianten siehe Hannover 1964, Kat. Nr. 148; Blount 1968, Abb. 50a; Venzmer 1976, Kat. Nr. 62; Hirschfeld 1978, Kat. Nr. 65 u.a.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 245
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 341
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé mit Stern, hochgeätzt auf der Wandung.

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu