Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.32661

LACHENDE ERBEN

Sonstiger TitelChampagnerkrieg
Regie (1902 - 1957)
Drehbuch (1902 - 1957)
Musik (1901 - 1977)
Datierung1933
BeschreibungKurzkritik
Ein alternder Junggeselle vermacht seine Sektfabrik, zum Verdruß der Familie, seinem trinkfreudigen Neffen - unter der Bedingung, daß er vier Wochen lang keinen Alkohol mehr anrührt. Als der Neffe sich in die Erbin der Konkurrenz verliebt, gerät seine Standfestigkeit ins Wanken. Rheinisches Lokalkolorit und amüsanter Sprachwitz prägen Max Ophüls' letzten Film vor seiner Emigration aus Nazi-Deutschland. 1937 wurde das harmlos-fröhliche Lustspiel von der NS-Filmprüfstelle verboten. (Titel auch: "Champagnerkrieg") - Ab 12.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Literatur/QuellenTrude Herka (Novelle)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1933
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1953
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu